bildergalerie
-
Lesung am 06.03.2019, 19 Uhr, ‚Kurt Holl‘ – Ein unbequemer Kölner bis zum Schluss mit Hannes Loh und Benjamin Küsters, EL-DE Haus
-
Buchlesung ‚Kurt Holl‘ am 28.10.2018 in der Lutherkirche in Köln – © Marion Stein
-
Buchlesung ‚Vom Leben am Rand der roten Scheibe‘:
Über den Alltag einer jungen Frau im DDR-Sperrgebiet mit K.F. M. Mader in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn, 9. Juni 2016
-
Premierenlesung, Ulrich List liest ‚Krummbüchel und die Baustelle des Lebens‘ im Café ‚Mein lieber Scholz‘, 4. März 2016
Jens Koralewski begrüßt und stellt Ulrich List und Verleger Werner Fredebold vor
Ulrich List liest
Dies sind die Reste…. Krummbüchel ist heiß begehrt
Ulrich List, alias Krummbüchel in seinem lyrischen Element
Ulrich List liest
-
K.F.M. Mader liest ‚Vom Leben am Rand der roten Scheibe‘ in der Point Alpha Stiftung in Geisa – musikalisch begleitet von Purple Schulz, 24.11.2015
-
Purple Schulz stellt ‚Sehnsucht bleibt‘ in der Volksbühne am Rudolfplatz, am 23.11.2015, vor
-
Kriemhild Frieda Marie Mader liest ‚Vom Leben am Rand der roten Scheibe‘
-
Annegrit Arens: Premierenlesung ‚Die Maybachs – Mädchenspiele‘ im Café Central
-
Claudia Wölk im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages in der Realschule im Kleefeld
-
Edition Fredebold auf der Leipziger Buchmesse 2013
-
Edition Fredebold auf der Frankfurter Buchmesse 2009
-
Jutta Oltmanns liest in Emden
-
Jutta Oltmanns liest in MoormerlandAm 29.05.2009 las Jutta Oltmanns im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde aus ihrem neuen Buch „Die Friesenrose“. „Die Friesenrose“ ist ein mitreißender Roman über die abenteuerliche Reise des Tees von Asien nach Ostfriesland, verknüpft mit einer romantischen Liebesgeschichte um die Teehändler Inken Hinderks.
-
Dirk Heinrichs signiert in der Galeria Kaufhof in Köln
-
Jens Johannes Kramer liest in Hamburg
-
Jens Johannes Kramer liest im Speicherstadtmuseum HamburgNach Bremen und Frankfurt setzt Jens Johannes Kramer seine Lesereise in Hamburg fort! In seiner Heimatstadt im berühmten Speicherstadtmuseum präsentiert der Hamburger Autor seinen Abenteuerroman „Das Delta“. Das traditionelle über hundert Jahre alte Gebäude liefert die perfekte Atmosphäre für die spannende Geschichte rund um Mary Cooley aus dem Jahr 1894.
„Es ist toll mein Buch dem heimischen Publikum in dieser einzigartigen Lokation präsentieren zu können“, schwärmt Jens Johannes Kramer. -
Ulrich Magnus Hammer liest in Son Bauló, MallorcaEs war ein besonderes Ereignis: Auf der schönen Balearen-Insel Mallorca, auf der Ulrich Magnus Hammer lebt, startete fredeboldundfischer die Lesereise mit dem Autor und seinem Thriller „Die Akte Serkassow“.
Für eine anschließende Podiumsdiskussion nahmen auf Einladung des Verlages der ehemaliger BND-Agent und Bestsellerautor Norbert Juretzko (bekannt durch seine Enthüllungsbücher „Bedingt Dienstbereit“ und „Im Visier“) und der Fachanwalt für Strafrecht und Russlandkenner Rainer Pohlen, der mit politischen Vorgehensweisen und russischen Machenschaften bestens vertraut ist, teil. Durch den Abend leitete Victoria Albrecht, Pressereferentin bei fredeboldundfischer, wie immer souverän. Doch sehen und lesen Sie selbst.
Wir danken der Fotografin Birte Pierskalla für die schönen Fotos. Alle Bilder © 2007 by fredebold&partner gmbh, köln. -
Hildegard Burri-Bayer zu Gast auf Schloss BückeburgDie Recherche zu Ihrem neuen Roman führte edition fredebold Autorin Hildegard Burri-Bayer in das Schloß Bückeburg. Sehen und lesen Sie, wie Ernst-August Alexander Prinz zu Schaumburg-Lippe Frau Burri-Bayer durch das Schloß begleitet und ihr alle Fragen interessiert und geduldig beantwortet.
Wir möchten und an dieser Stelle bei dem Schloßherren im Namen von Frau Burri-Bayer für diesen tollen Tag recht herzlich bedanken.Alle Fotos by Frank R. Weihs, Köln, © 2007 by fredebold&partner gmbh, köln.
-
Christine Westendorf liest in Hamburg
-
Christine Westendorf beim NDR 90,3Die Medienresonanz auf „Und jeder tötet, was er liebt“ war so groß, dass Christine Westendorf auf Einladung von Carlo von Tiedemann als Gast in seiner Sendung „Große Freiheit“, Samstag, 12. Mai 2007, 09:00 Uhr auf NDR 90,3, einer großen Hörerschaft Rede und Anwort stand. Wir danken Carlo von Tiedemann an dieser Stelle ausdrücklich für das hervorragend geführte Interview, das viele Hörer trotz Hafengeburtstag in die Thalia Buchhandlung Große Bleichen lockte.